Was ist eine virtuelle Assistentin (Buchhalterin)?
Eine "virtuelle Assistenz" (VA/VPA) übernimmt Arbeiten, die nicht persönlich vom Auftraggeber erledigt werden müssen und diesen von seinem Kerngeschäft ablenken. Die Ausführung erfolgt nicht zwangsläufig "vor Ort" sondern durch Nutzung technischer Mittel.
Das Angebot an Leistungen ist von VA zu VA sehr unterschiedlich und kann aus allen Bereichen kommen. (Corporate Design, Buchhaltung, Backoffice, Social Media, usw.)
Für den Auftraggeber ergeben sich u.a. folgende Vorteile:
- Lästige Aufgaben abgeben
- Zeit sparen und effektiver nutzen
- Kosten absetzbar
- Kein Verwaltungsaufwand Personal (Krankenkasse, Abrechnung,..)
- Keinen extra Arbeitsplatz
- Keine fixen Lohn- und -nebenkosten (Urlaub, Krankheit,...)
- Buchung flexibel nach Bedarf
VPA vs. Festangestellt
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|